
Bio-Äpfel vom Bio-Hof Straßen-mühle – gelegen zwischen Langstadt und Schlierbach, aus dem Landkreis Darm-stadt / Dieburg – unmittelbar am Rand des Odenwalds.
Verkauf direkt ab Hof
Hier finden Sie Informationen und Beschreibungen zu unseren beliebtesten Apfelsorten.
Rufen Sie uns gerne an, um zu erfahren, welche Sorten lieferbar sind:
- Telefon: 06073-80635 oder 0151-233 857 12
- (info@bio-aepfel-wolff.de)
- Weitere Kontakt-Informationen
- Adresse und Anfahrt (Google Maps)
Leider können wir derzeit keinen Versand der Äpfel per Post anbieten.
Unsere Bio-Siegel

Hier finden Sie unsere aktuellen Bio-Zertifikate für den Bio-Hof-Straßenmühle.

Händler und Ladenkunden
Belieferung im Rhein-Main Gebiet (Schwerpunkt Kreis Darmstadt-Dieburg) nach Absprache möglich.
Apfelsorten auf der Straßenmühle

Auswahl einiger Apfelsorten, die auf der Straßenmühle angebaut werden: Braeburn, Boskoop, Delbarestivale, Elstar, Fuji, Gala, Goldparmäne, Idared, Jonagold, Pilot, Pinova, Rubinette, Siwa und Topaz.
Über den Biohof Straßenmühle
Mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung im Apfelanbau, ein Hof malerisch gelegen direkt angrenzend an ein Landschaftsschutzgebiet am Rand des Odenwalds. Erfahren Sie mehr über die Geschichte des Hofs.
Wir sind ein Bio-Betrieb, EU kontrolliert und bauen Äpfel nach den Vorgaben des Demeter-Verbandes an. Unser Hauptgebiet sind Tafeläpfel. Äpfel, die unseren hohen Qualitätsansprüchen nicht genügen, werden zu leckerem Apfelsaft verarbeitet.
Neuigkeiten von der Straßenmühle
ARTE-Dokumentation „Re: Der Wanderimker“

Ein Doku-Tipp für Bieneninteressierte: Noch bis zum 23.09.2018 können Sie die ARTE Dokumentation über einen Wanderimker aus dem Odenwald online sehen. Ab Minute 6:00 sehen Sie den Teil mit Burkard Wolff, der auf der Straßenmühle gedreht wurde und die Bedeutung von Bienen für die Apfelblüte zeigt.
Apfelblütenfest mit dem Posaunenchor Langstadt


Am 29.04. richtet der Posaunenchor-Langstadt auf unserem Hof ein Apfelblütenfest aus – neben Musikprogramm vom Musikzug Vallstedt gibt es Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill, sowie eine Führung über Hof und durch die Apfelplantage. Beginn ist um 11:00 Uhr, mehr Informationen finden Sie hier.
Besuch von chinesischer Delegation

Sehr gefreut haben wir uns über freundliche und interessierte Kollegen aus China – ein nicht ganz alltäglicher Besuch auf unserem Hof.
Die Offenbach Post über die Straßenmühle

Eine Redakteurin der Offenbach Post war zu Besuch und berichtet, welche besondere Pflege unseren Äpfel zuteil wird, wenn Regenflecken die äußere Erscheinung trüben. Zum Artikel in der Offenbach Post.
Hier finden Sie einen weiteren Artikel in der Offenbach Post über den Biohof Straßenmühle.
Frostschutzaktion bei Nacht und Nebel

Um die Ernte 2014 vor dem Spätfrost zu schützen, war es dieses Jahr notwendig, in einer nächtlichen Aktion ca. 150 Paraffin-Eimer aufzustellen. Bislang sieht das Ergebnis Erfolg versprechend aus, die Temperatur konnte in dieser Nacht von -3°C auf 0°C angehoben werden, um die empfindlichen Blüten bzw. kleinen Äpfel vor Frostschäden zu bewahren.
Das HessenFernsehen zu Besuch auf unserem Hof

Im Rahmen der ARD-Themenwoche war der HR bei uns zu Besuch und hat für die HR-Sendung „Alle Wetter“ über die Wetterstation auf der Straßenmühle berichtet. (Das Video ist leider nicht mehr bei HR-Online verfügbar).